Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
De Sittenwaftler
#31
Nadia, so, wie du Wunder beschreibst, gehe ich mit dir denselben Weg! Die Poesie des Augenblicks wird als Wunder erlebt - d'accord.

Die Qualität des Erlebens ist weit mehr als die Suche nach Hard- und Software unseres Gehirns. Wer wie der ehemalige (?)Teilnehmer "Gottfried" nach dem Analogon von "Drähten und Transistoren" (Neuronen mit ihren Ionenströmen) sucht, wird auch nur "Drähte und Transistoren" finden - und nicht das Erleben eines Sonnenaufgangs.
Danke für Deine Beiträge.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Zitieren
#32
nadia schrieb:Es gibt viele Menschen, die sich einbilden, was sie erfahren, verstünden sie auch.

"Ich weiß, dass ich nichts weiß!" Sokrates (470 - 399 v. Chr.)

"Glauben ist mit Abstand leichter und einfacher als Wissen, da man nicht beweisen muss." Keiner
Zitieren
#33
Keiner schrieb:Zitiere aus dem Talmud, der Bibel oder dem Koran -
oder zitiere Dich selbst - Hauptsache sich irgendwie verewigen... :icon_mrgreen:
() qilin
Zitieren
#34
Da aber der Mensch, Fritz, grundsätzlich von Neugier getrieben nach allem forscht - dürfte es ja Deiner Definition nach keine Wunder mehr geben....
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste