Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Den Kapitalismus überwinden
#61
(Vor 44 Minuten)Reklov schrieb: ... warum und für welche Käuferschicht wird wohl ein teuerer, schneller Wagen produziert, der den Geschwindigkeitsrausch je erst hervorruft und ermöglicht??

Den verantwortlich Produzierenden in der Auto-Industrie ist dies ja wohl bestens bewusst!? Ihnen geht es aber nur um Absatzahlen und ordentliche Gewinne!

Nun, wir wissen doch, das niemand den Minimalwagen haben will, wie das Experiment von VW deutlich gezeigt hat. Also ist das Problem am Kapitalismus, dass er Waren liefert, die die Kunden wuenschen?

(Vor 44 Minuten)Reklov schrieb: Zumindest meinte einmal einer der Bosse von Porsche: "Wir bauen ein Auto, dass an sich keiner benötigt."

Oh doch. Der Wagen dient dem typisch menschlichen Protzen. Porsches verkaufen sich auch in Laendern, wo man sie nie auch nur annaehernd an ihre Leistungsgrenzen bringen kann.

(Vor 44 Minuten)Reklov schrieb: Dass wir seit 2020 kontinuierlich unter 3000 Verkehrstote zu beklagen haben, ist nun in keiner Weise ein Trost!

Ich weiss nicht. Ich finde die 3.000 irgendwie besser als die 19.000 Toten von vor 50 Jahren, aber Geschmaecker sind anscheinend unterschiedlich.
Zitieren
#62
(Vor 45 Minuten)Sinai schrieb: Ein Tempolimit allein verhindert keineswegs, dass Narren trotz Gegenverkehr eine langsame Kolonne überholen

Die Höchstgeschwindigkeit und das Beschleunigungsvermögen ist baulich zu limitieren

Ein niedrigeres Beschleunigungsvermoegen macht das Ueberholen uebrigens gefaehrlicher.
Zitieren
#63
(Vor 44 Minuten)Reklov schrieb: Dass wir seit 2020 kontinuierlich unter 3000 Verkehrstote zu beklagen haben, ist nun in keiner Weise ein Trost! Ich wette aber, jeder würde nochmal ganz anders denken, hätte er im Familienkreis einen Verkehrstoten zu beklagen oder müsste selber lebenslang im Rollstuhl sitzen, nur weil er in einen Verkehrsunfall verwickelt wurde! - Selbst Fußgänger sind davor nicht sicher!

Gruß von Reklov

Sehr richtig!

Zu den Fußgängern ist zu sagen, dass diese ganzen Elektroflitzer, die illegal die Bürgersteige unsicher machen, nicht auf Bäumen wachsen oder selbst gebastelt sind, sondern von Industrie und Handel unter die Jugend gebracht werden!

Kleinkinder und alte Leute sind da besonders gefährdet. Und die Polizei schaut zu.
Die Mutter öffnet das Haustor, das Kleinkind läuft auf den Bürgersteig(!) und wird hier von einem Fahrradrowdy abgeschossen!

Vor Jahrzehnten setzte sich in Österreich der Präsident der Ärztekammer heldenhaft dafür ein, dass Fahrräder eine Nummerntafel tragen sollten wie die Mopeds ja auch - kurz darauf trat er "freiwillig" zurück . . .

Und es geht nicht an, dass sogar Elektromopeds, nur deswegen weil sie nicht mit Benzin sondern elektrisch angetrieben werden, unrechtlich als "Fahrräder" gelten und weder Nummerntafel noch Haftpflichtversicherung brauchen

All diese Blüten des Kapitalismus sind schädlich und gefährlich
Zitieren
#64
(Vor 34 Minuten)Ulan schrieb:
(Vor 45 Minuten)Sinai schrieb: Ein Tempolimit allein verhindert keineswegs, dass Narren trotz Gegenverkehr eine langsame Kolonne überholen

Die Höchstgeschwindigkeit und das Beschleunigungsvermögen ist baulich zu limitieren

Ein niedrigeres Beschleunigungsvermoegen macht das Ueberholen uebrigens gefaehrlicher.

Blödes Argument des Autohandels.
Denn wenn man Autos mit besserem Beschleunigungsvermögen unters Volk bringt, wird dann in noch gefährlicheren Situationen überholt . . .
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Kapitalismus (Michael Moore) humanist 6 9418 25-03-2010, 18:11
Letzter Beitrag: Romero
  Wirtschaftskrise - Kapitalismus am Ende! Quetsche2000 7 9774 13-05-2009, 13:15
Letzter Beitrag: Aysha

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste