Christentum und Theologie > Totentaufe > Beitrag #1
Wäre es für die Angehörigen der Neuapostolischen Kirche nicht logisch und sinnvoll, die Taufe bereits im Mutterleib zu vollziehen ?
Indem das Wasser eben nicht über das Baby, sondern über den Bauch der Mutter geschüttet wird und dabei die Taufformel gesprochen wird ?
(04-06-2025, 16:29)Sinai schrieb: Laut Totentaufe - Wikipedia wird die Totentaufe heute bei Neuapostolischen Kirche praktiziert
"Das Entschlafenenwesen der Neuapostolischen Kirche ist ein wichtiger Teil der Lehre der Neuapostolischen Kirche.
Die in dieser Form seit dem 19. Jahrhundert publizierte Lehre versteht sich nicht als eine neuzeitliche Sondererkenntnis. Sie stützt sich auf mehrere Bibelstellen, besonders auf 1 Kor 15,29 LUT, welche von einer „Totentaufe“ spricht.
( . . . )
Erstmals eine besondere Bedeutung erhielt das Entschlafenenwesen für die Neuapostolische Kirche im Jahr 1874. Der damals neuapostolisch gewordene Pastor Menkhoff führte mit Apostel Friedrich Wilhelm Schwarz mehrere Änderungen in Lehre und Liturgie ein, darunter auch die Sakramentspendung an Entschlafene, nachdem man lange Bibelsitzungen abgehalten hatte. Anstoß zu diesen Überlegungen gab eine Totgeburt 1872."
Entschlafenenwesen der Neuapostolischen Kirche - Wikipedia
Wäre es für die Angehörigen der Neuapostolischen Kirche nicht logisch und sinnvoll, die Taufe bereits im Mutterleib zu vollziehen ?
Indem das Wasser eben nicht über das Baby, sondern über den Bauch der Mutter geschüttet wird und dabei die Taufformel gesprochen wird ?