"Wie kämen sonst einige dazu, sich für die Toten taufen zu lassen? Wenn Tote gar nicht auferweckt werden, warum lässt man sich dann taufen für sie?" 1 Korinther 15,29 (Einheitsübersetzung)
Totentaufe - Wikipedia
"Totentaufe im Neuen Testament
Das Neue Testament kennt den Begriff der Totentaufe im Zusammenhang einer Frage des Apostels Paulus im 1 Kor 15,29 LUT als eine stellvertretende Handlung für einen Toten: „Was machen denn die, die sich für die Toten taufen lassen? Wenn die Toten gar nicht auferstehen, was lassen sie sich dann für sie taufen?“ Weder billigt noch missbilligt Paulus den zu seiner Zeit bei den Korinthern üblichen Brauch, dass manche sich für einen Toten taufen lassen, aber er verweist auf den Widerspruch, wenn diese zugleich die Auferstehung der Toten bestreiten.[1] Diese Art der Taufe wird auch als „Vikariatstaufe“ bezeichnet.
Totentaufe in der Alten Kirche
Die Kirchenväter wie etwa Johannes Chrysostomus berichten, dass christliche Sondergemeinschaften (z. B. Marcioniten, Kerinthianer, Montanisten) im 2. und 3. Jahrhundert nach Christus diese stellvertretende Form der Taufe geübt haben. Dabei versteckten die Anhänger dieser Taufpraxis beispielsweise einen Menschen unter dem Totenbett und ließen diesen dann bei der Tauffrage stellvertretend für den Verstorbenen antworten. Die Totentaufe wurde im Jahr 397 auf der Dritten Synode von Karthago für die Alte Kirche letztlich untersagt."
Das heißt im Umkehrschluss, dass die Totentaufe während des Konzils von Nicäa 325 und 65 Jahre danach (noch drei Generationen) in der
Alten Kirche noch nicht untersagt war.
Mir ist es egal, dass die Mormonen die Totentaufe praktizieren, ich will hier nicht primär über die Mormonen diskutieren.
Mich interessiert, ob abgesehen von den Mormonen heute die Totentaufe praktiziert wird.
Es wäre ja naheliegend, dass Bibelfundamentalisten jedweder Couleur sich an 1 Korinther 15,29 anhängen. Würde mich wundern, wenn es nicht so wäre
Ich meine "Bibelfundamentalisten jedweder Couleur" nicht abwertend. Ich werde demnächst die Zeugen Jehovas am Bahnhof darauf ansprechen
Und auch bibeltreue Katholiken werde ich fragen
Und was ist beim "plötzlichen Kindstod" ?
Der plötzliche Kindstod (Sudden Infant Death Syndrome) bezeichnet den unerwarteten und ungeklärten Tod eines scheinbar gesunden Säuglings, meistens im Schlaf. Er tritt typischerweise zwischen dem 2. und 6. Lebensmonat auf und gilt als eine der häufigsten Todesursachen im Säuglingsalter. Tritt meist im Schlaf auf, besonders nachts oder beim Mittagsschlaf.
Eine katholische Mutter bemerkt am Morgen, dass ihr noch nicht getauftes Baby tot ist und zwar schon längere Zeit, da bereits erkaltet. Sie wird dennoch sofort eine Nottaufe machen. Wäre diese Nottaufe gemäß der Dritten Synode von Karthago untersagt oder ungültig ?
Was sagen die Protestanten (Lutheraner, Calvinisten, Anglikaner) dazu ?
Laut Totentaufe - Wikipedia wird die Totentaufe heute bei Neuapostolischen Kirche praktiziert
"Das Entschlafenenwesen der Neuapostolischen Kirche ist ein wichtiger Teil der Lehre der Neuapostolischen Kirche.
Die in dieser Form seit dem 19. Jahrhundert publizierte Lehre versteht sich nicht als eine neuzeitliche Sondererkenntnis. Sie stützt sich auf mehrere Bibelstellen, besonders auf 1 Kor 15,29 LUT, welche von einer „Totentaufe“ spricht.
( . . . )
Erstmals eine besondere Bedeutung erhielt das Entschlafenenwesen für die Neuapostolische Kirche im Jahr 1874. Der damals neuapostolisch gewordene Pastor Menkhoff führte mit Apostel Friedrich Wilhelm Schwarz mehrere Änderungen in Lehre und Liturgie ein, darunter auch die Sakramentspendung an Entschlafene, nachdem man lange Bibelsitzungen abgehalten hatte. Anstoß zu diesen Überlegungen gab eine Totgeburt 1872."
Entschlafenenwesen der Neuapostolischen Kirche - Wikipedia
Totentaufe - Wikipedia
"Totentaufe im Neuen Testament
Das Neue Testament kennt den Begriff der Totentaufe im Zusammenhang einer Frage des Apostels Paulus im 1 Kor 15,29 LUT als eine stellvertretende Handlung für einen Toten: „Was machen denn die, die sich für die Toten taufen lassen? Wenn die Toten gar nicht auferstehen, was lassen sie sich dann für sie taufen?“ Weder billigt noch missbilligt Paulus den zu seiner Zeit bei den Korinthern üblichen Brauch, dass manche sich für einen Toten taufen lassen, aber er verweist auf den Widerspruch, wenn diese zugleich die Auferstehung der Toten bestreiten.[1] Diese Art der Taufe wird auch als „Vikariatstaufe“ bezeichnet.
Totentaufe in der Alten Kirche
Die Kirchenväter wie etwa Johannes Chrysostomus berichten, dass christliche Sondergemeinschaften (z. B. Marcioniten, Kerinthianer, Montanisten) im 2. und 3. Jahrhundert nach Christus diese stellvertretende Form der Taufe geübt haben. Dabei versteckten die Anhänger dieser Taufpraxis beispielsweise einen Menschen unter dem Totenbett und ließen diesen dann bei der Tauffrage stellvertretend für den Verstorbenen antworten. Die Totentaufe wurde im Jahr 397 auf der Dritten Synode von Karthago für die Alte Kirche letztlich untersagt."
Das heißt im Umkehrschluss, dass die Totentaufe während des Konzils von Nicäa 325 und 65 Jahre danach (noch drei Generationen) in der
Alten Kirche noch nicht untersagt war.
Mir ist es egal, dass die Mormonen die Totentaufe praktizieren, ich will hier nicht primär über die Mormonen diskutieren.
Mich interessiert, ob abgesehen von den Mormonen heute die Totentaufe praktiziert wird.
Es wäre ja naheliegend, dass Bibelfundamentalisten jedweder Couleur sich an 1 Korinther 15,29 anhängen. Würde mich wundern, wenn es nicht so wäre
Ich meine "Bibelfundamentalisten jedweder Couleur" nicht abwertend. Ich werde demnächst die Zeugen Jehovas am Bahnhof darauf ansprechen
Und auch bibeltreue Katholiken werde ich fragen
Und was ist beim "plötzlichen Kindstod" ?
Der plötzliche Kindstod (Sudden Infant Death Syndrome) bezeichnet den unerwarteten und ungeklärten Tod eines scheinbar gesunden Säuglings, meistens im Schlaf. Er tritt typischerweise zwischen dem 2. und 6. Lebensmonat auf und gilt als eine der häufigsten Todesursachen im Säuglingsalter. Tritt meist im Schlaf auf, besonders nachts oder beim Mittagsschlaf.
Eine katholische Mutter bemerkt am Morgen, dass ihr noch nicht getauftes Baby tot ist und zwar schon längere Zeit, da bereits erkaltet. Sie wird dennoch sofort eine Nottaufe machen. Wäre diese Nottaufe gemäß der Dritten Synode von Karthago untersagt oder ungültig ?
Was sagen die Protestanten (Lutheraner, Calvinisten, Anglikaner) dazu ?
Laut Totentaufe - Wikipedia wird die Totentaufe heute bei Neuapostolischen Kirche praktiziert
"Das Entschlafenenwesen der Neuapostolischen Kirche ist ein wichtiger Teil der Lehre der Neuapostolischen Kirche.
Die in dieser Form seit dem 19. Jahrhundert publizierte Lehre versteht sich nicht als eine neuzeitliche Sondererkenntnis. Sie stützt sich auf mehrere Bibelstellen, besonders auf 1 Kor 15,29 LUT, welche von einer „Totentaufe“ spricht.
( . . . )
Erstmals eine besondere Bedeutung erhielt das Entschlafenenwesen für die Neuapostolische Kirche im Jahr 1874. Der damals neuapostolisch gewordene Pastor Menkhoff führte mit Apostel Friedrich Wilhelm Schwarz mehrere Änderungen in Lehre und Liturgie ein, darunter auch die Sakramentspendung an Entschlafene, nachdem man lange Bibelsitzungen abgehalten hatte. Anstoß zu diesen Überlegungen gab eine Totgeburt 1872."
Entschlafenenwesen der Neuapostolischen Kirche - Wikipedia