06-07-2025, 20:56
(06-07-2025, 14:25)Reklov schrieb: ... wenn du meinst, ein Mensch könne "Gott" retten! Damit kann nur seine Vorstellung über dieses "Wort" gemeint sein!Richtig!
(06-07-2025, 14:25)Reklov schrieb: ... wenn du schon solches "erzählst", solltest du aber auch die "vielen Menschen" nicht gedankenlos ausklammern, welche an der Bewahrung und Pflege arbeiten - im Umweltschutz sowie in sozialen Bereichen! Deine auf den Tisch gelegten Münzen scheinen immer nur eine Seite zu haben!?Gerade Menschen, welche die Religionslehren durchschauen, erkennen die Notwendigkeit für Solidarität (Nächstenliebe) und (Um-) Weltschutz. Das ist die Grundlage menschlichen Seins. Ich argumentiere nur, dafür die alte Religion nicht durch fromm klingende Ideologie (Transzendenz) zu ersetzen.
(06-07-2025, 14:25)Reklov schrieb: ... physikalische Erkenntnisse sind eben rein "naturwissenschaftlicher" Art. Daneben existiert aber im menschlichen Bewusstsein auch das "Geisteswissenschaftliche". Dass die Natur sich selbst organisieren kann, sagt leider nichts über ihr WOHER aus! Allenfalls könnte man darin das Geniale in einer sog. "Schöpferkraft" sehen, welche ein kosmisches "System" in Gang gebracht hat, welches nicht ständig gewartet und repariert werden muss, wie es Techniker z.B. bei automatischen Maschinenparks machen müssen!Das WOHER ist so ein Steckenpferd von dir! Für was ist diese WOHER denn gut? Handelt es sich einfach um dein persönliches Wohlfühlelement? Darfst du haben, ist aber im Allgemeinen ohne Belang. Wenn es um Dinge geht, müssen wir wissen, WIE sie funktionieren. Im gesellschaftlichen Kontext müssen wir wissen, was vereinbart wurde. Auch da interessiert ein WOHER überhaupt nicht (bestenfalls bei Historikern).
(06-07-2025, 14:25)Reklov schrieb: Und davon abgesehen, kennt der Mensch ja nur die Natur auf seinem kleinen Erdball. - Wer sollte schon ahnen können, was sonst noch so alles im Weltraum vor sich geht!?Nein, das ist nicht so! Man kann die Physik durchaus im Kosmos live beobachten, auch wenn sie schon alt ist, weil halt die Übertragung der Daten nur mit Vakuum-Lichtgeschwindigkeit vonstatten geht. Aber physikalische Gesetzmäßigkeiten sind zwischen "kurz nach dem Urknall" und heute absolut identisch.
(06-07-2025, 14:25)Reklov schrieb: ... du kannst dich drehen und wenden wie du möchtest, aber der Begriff "Gott" ist nun mal in einem RELIGIONSFORUM der zentrale Punkt, denn im Grunde führt jedes vom Menschen entdeckte Phänomen zu der Frage des WOHER und nicht nur zur Frage, wie/warum es funktioniert, aus welchen Bausteinen es sich also zusammensetzt!Ja schon, nur: Du hast Natur-Wissen am Beispiel des Higgsmechanismus bzw. des Higgs-Bosons hier als Inspirationsquelle eingeführt. Und das ist eben philosophischer Unsinn. Denn der Higgsmechanismus ist genauso das Verhalten eines Feldes wie beispielsweise des elektromagnetischen Feldes, an dessen Existenz wir uns seit J. C. Maxwell gewöhnt haben.
(06-07-2025, 14:25)Reklov schrieb: Quantenphysik befasst sich z.B. mit den Bereichen auf atomarer und subatomarer Ebene. Aber auch sie kann nur das Verhalten in dieser Größenordnung "beschreiben", wo Phänomene auftreten, die mit der klassischen Physik nicht "erklärt" werden können!Welche Fragen zu welcher Gelegenheit? Wer trifft dabei nicht ins Schwarze? Du? und wenn ja: Warum?
Auch hierzu darf nun jede Person ihre Vorstellungskraft einsetzen, selbst wenn sie dabei nicht ins Schwarze treffen kann, sondern lediglich vor ungelösten Fragen steht!
Ein paar Anmerkungen dazu, wie du konkreten Argumenten ausweichst:
(06-07-2025, 14:25)Reklov schrieb: "offenbar" ist dir völlig entgangen, dass Glaube "Berge versetzen kann" und sich in unserer natürlichen Welt als Wirkung erwiesen hat!Es war vom Higgsboson (eigentlich Higgsmechanismus) die Rede und nicht von den psychologischen Folgen von Glaube.
(06-07-2025, 14:25)Reklov schrieb:Nö. Das ist ein vollkommen subjektiver Eindruck, den wahrscheinlich Journalisten hinterlassen, die etwas sensationsgeil über die "neuesten Erkenntnisse der Physik" berichten. In der Tat, diese Artikel hinterlassen bei mir meistens einen schlechten Nachgeschmack, weil zu viel Meinung kommuniziert wird.(04-07-2025, 15:30)Ekkard schrieb: Richtig, Bekenntnisse können aufgesetzt und verlogen sein.
... Richtig, dies gilt aber auch für Bekenntnisse aus naturwissenschaftlichen Bereichen, welche sich als These oder Theorie präsentieren!
Higgsmechanismus, Energie-Massebilanz von Teilchen:
(06-07-2025, 14:25)Reklov schrieb: Zum von dir erwähnten Mechanismus kann ich nur sagen, dass bereits zum Begriff >Dunkle Materie< genügend Fragen auftauchen, ...... hat nichts miteinander zu tun!
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard