Religionsforum (Forum Religion)
Nach Kirch Besuch komplett verängstigt und psychisch kaputt - Druckversion

+- Religionsforum (Forum Religion) (https://religionsforum.de)
+-- Forum: Verwandtes und Sonstiges (https://religionsforum.de/forumdisplay.php?fid=27)
+--- Forum: Atheismus und Agnostizismus (https://religionsforum.de/forumdisplay.php?fid=16)
+--- Thema: Nach Kirch Besuch komplett verängstigt und psychisch kaputt (/showthread.php?tid=8342)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7


RE: Nach Kirch Besuch komplett verängstigt und psychisch kaputt - Reklov - 03-10-2024

(30-08-2024, 20:44)Geobacter schrieb:
(30-08-2024, 13:40)Reklov schrieb:
(17-07-2024, 14:42)Geobacter schrieb:
(16-07-2024, 21:36)Sinai schrieb: Du vertrittst - möglicherweise ohne es überhaupt zu wissen - die Vorstellung der Sadduzäer.
In Wahrheit eine unlösbare Streitfrage seit mehr als 2500 Jahren....

Blödsinn. Mit unlösbaren "Streitfragen" beschäftigen sich über Jahrtausende hinweg nur Leute... die im Kopf nicht mehr ganz richtig sind, oder aber solche, die immer schon im Kopf nie ganz richtig waren.
Der Mensch schuf sich Gott selbst zum Bilde. Und natürlich im Glaube an Magie und Zauberei (Allmächtigkeit).... "Magisches Denken".

... was Du hier mittels Deiner Vorstellungskraft ablieferst, ist ja nur die einfache Umkehrung des bibl. Satzes, dass Gott den Menschen schuf - "ihm zum Bilde".
Dies verstehen viele falsch, denn der Mensch ist nicht nach dem Bild Gottes geschaffen, sondern als Bild Gottes.

ach geh.. Reklov. Der Mensch schuf sich Gott zum Bilde. Aber du meinst ja als halb-talentierter Philosoph, Artdirektor und Künstler es trotzdem besser zu wissen. Woher denn?

ach geh, ... Geobacter. 
Wie ja nun jeder user unschwer erkennen kann, besteht Dein Talent öfter darin, von der Sofa-Ecke aus, zu allen Beiträgen gerne zu meckern.
Lies nochmal die entsprechende Bibelstelle und danach urteile, - denn. "ihm zum Bilde" ist eben nicht "nach seinem Bilde"!

Viele Deiner Zeilen ähneln dem, was Mephistopheles (literarische Figur Goethes) dem neugierigen Doktor Faust sagt: "Ich bin der Geist, der stets verneint. Und das mit Recht; denn alles was entsteht, ist wert dass es zu Grunde geht; drum besser wär's dass nichts entstünde ... 

Gruß von Reklov


RE: Nach Kirch Besuch komplett verängstigt und psychisch kaputt - Geobacter - 03-10-2024

Jaja freilich... Reklov. Der Mensch schuf sich Gott zum Bilde. Sag ich doch die ganze Zeit. Icon_lol
Wie in deinem Fall, wird dieser Gott menschlicherseits gedacht. Das sagst du die ganze Zeit.
Und jetzt die alles entscheidende Frage: Wie kann nun ein menschlicherseits lediglich gedachter Gott sich den Menschen selbst zum Bilde erschaffen?


RE: Nach Kirch Besuch komplett verängstigt und psychisch kaputt - Reklov - 24-10-2024

(03-10-2024, 17:11)Geobacter schrieb: Jaja freilich... Reklov. Der Mensch schuf sich Gott zum Bilde. Sag ich doch die ganze Zeit. Icon_lol
Wie in deinem Fall, wird dieser Gott menschlicherseits gedacht. Das sagst du die ganze Zeit.
Und jetzt die alles entscheidende Frage: Wie kann nun ein menschlicherseits lediglich gedachter Gott sich den Menschen selbst zum Bilde erschaffen?

@ Geobacter,

viel entscheidender ist zunächst, dass Deine Synapsen mal lernen, zu unterscheiden: a) zwischen einem nur gedachten und b) einer real existierenden Wesenheit, welche in unserer Sprache mit dem Wort "Gott" bezeichnet wird.

Und jetzt die alles entscheidende Antwort: Ein nur von uns "Erdbewohnern" ausgedachter Gott vermag überhaupt nichts!

Eine real existierende, von uns nicht zu erkennende Wesenheit könnte sich aber alles leicht zum Bilde erschaffen, ähnlich, wie wir Menschen anfangen, Roboter mit immer höherer Leistungsstärke zu "konstruieren".

Neulich waren meine Frau und ich in einem Lokal, das unsere Bestellung von einem Roboter an unseren Tisch bringen/fahren ließ. Ist zwar erst der Anfang, aber man kann sich gut vorstellen, was da noch alles folgen wird!   Icon_rolleyes

Gruß von Reklov


RE: Nach Kirch Besuch komplett verängstigt und psychisch kaputt - Geobacter - 24-10-2024

(24-10-2024, 18:32)Reklov schrieb:
(03-10-2024, 17:11)Geobacter schrieb: Jaja freilich... Reklov. Der Mensch schuf sich Gott zum Bilde. Sag ich doch die ganze Zeit. Icon_lol
Wie in deinem Fall, wird dieser Gott menschlicherseits gedacht. Das sagst du die ganze Zeit.
Und jetzt die alles entscheidende Frage: Wie kann nun ein menschlicherseits lediglich gedachter Gott sich den Menschen selbst zum Bilde erschaffen?


viel entscheidender ist zunächst, dass Deine Synapsen mal lernen, zu unterscheiden: a) zwischen einem nur gedachten und b) einer real existierenden Wesenheit, welche in unserer Sprache mit dem Wort "Gott" bezeichnet wird.

Mir doch egal was deine Synapsen sich da welch eine Unterscheidung wünschen... Deine Glaube ist mir keine Verpflichtung.


RE: Nach Kirch Besuch komplett verängstigt und psychisch kaputt - Geobacter - 24-10-2024

(24-10-2024, 18:32)Reklov schrieb: Eine real existierende, von uns nicht zu erkennende Wesenheit könnte sich aber alles leicht zum Bilde erschaffen, ähnlich, wie wir Menschen anfangen, Roboter mit immer höherer Leistungsstärke zu "konstruieren".

Könnte.. obwohl es keinerlei Evidenz gibt, dass eine solche, auch für dich nicht zu erkennende Wesenheit über deinen Glauben hinaus real existiert. Als wenn ich mich dann diesbezüglich auch noch von dir belehren lassen müsste, wie ich zwischen einem  von dir gedachten Gott und einer angeblich realen, aber  nicht zu erkennenden Wesenheit zu unterscheiden lernen hätte. Icon_lol Ja, manche Menschen bauen reale Roboter und die anderen  erfinden sich "Wesenheiten"... welche sich nicht erkennen lassen. https://www.wissenschaft.de/allgemein/der-drache-in-meiner-garage-von-carl-sagan/


RE: Nach Kirch Besuch komplett verängstigt und psychisch kaputt - petronius - 24-10-2024

(24-10-2024, 18:32)Reklov schrieb: viel entscheidender ist zunächst, dass Deine Synapsen mal lernen, zu unterscheiden: a) zwischen einem nur gedachten und b) einer real existierenden Wesenheit, welche in unserer Sprache mit dem Wort "Gott" bezeichnet wird

was "in unserer Sprache mit dem Wort "Gott" bezeichnet wird", ist keine "real existierenden Wesenheit"

Zitat:Und jetzt die alles entscheidende Antwort: Ein nur von uns "Erdbewohnern" ausgedachter Gott vermag überhaupt nichts!

andere gibt es aber nicht

Zitat:Eine real existierende, von uns nicht zu erkennende Wesenheit

...ist notwendigerweise nur ausgedacht. sonst wäre da ja was zu erkennen


RE: Nach Kirch Besuch komplett verängstigt und psychisch kaputt - Ekkard - 24-10-2024

Ich erinnere an das Threadthema: Die in Kirchen vertretene Meinung
1. eines Lebens nach dem Tod
2. eines himmlischen Gerichts (mit drastischen Folgen)
... habe beängstigende Folgen.

Nunmehr steht die Behauptung im Raume, es existiere eine Wesenheit, die wir nicht erkennen können, die sich aber gleichwohl den Menschen zum Bilde geschaffen hat.
Also muss diese Wesenheit auch die sein, die für das Leben (u. a. nach dem Tod) und das so genannte Endgericht zuständig ist.

Welche Gewissheit haben wir für die Existenz einer solchen Wesenheit mit diesen weit reichenden Vollmachten?
Dabei wollen wir ausschließen, dass in heiligen Büchern mehr steht, als was sich vormalige Priester(gruppen) ausgedacht haben. Denn auch Priester (und andere Autoren) sind und bleiben Menschen mit auf die Erde beschränkten Fähigkeiten.
Antwort: "Gar keine!" Denn eine Wirkung, die über statistisches Rauschen hinaus geht, gibt es nicht.

Mit welchem Recht wird eine Wesenheit postuliert, die sich den Menschen zum Bilde geschaffen hat?
Auch hier lautet die Antwort: Eine solche Berechtigung gibt es nicht. Leider ist das von einschlägigen Institutionen gegriffene Recht sehr wohl wirksam und richtet eine Menge Schaden an, wie u. a. am Beispiel des Threadstarters erkennbar ist.

Deshalb muss die Frage erlaubt sein, ob ein solches Recht nicht abgeschafft werden muss.


RE: Nach Kirch Besuch komplett verängstigt und psychisch kaputt - Reklov - 13-04-2025

(24-10-2024, 21:50)Ekkard schrieb: Ich erinnere an das Threadthema: Die in Kirchen vertretene Meinung
1. eines Lebens nach dem Tod
2. eines himmlischen Gerichts (mit drastischen Folgen)
... habe beängstigende Folgen.

Nunmehr steht die Behauptung im Raume, es existiere eine Wesenheit, die wir nicht erkennen können, die sich aber gleichwohl den Menschen zum Bilde geschaffen hat.
Also muss diese Wesenheit auch die sein, die für das Leben (u. a. nach dem Tod) und das so genannte Endgericht zuständig ist.

Welche Gewissheit haben wir für die Existenz einer solchen Wesenheit mit diesen weit reichenden Vollmachten?
Dabei wollen wir ausschließen, dass in heiligen Büchern mehr steht, als was sich vormalige Priester(gruppen) ausgedacht haben. Denn auch Priester (und andere Autoren) sind und bleiben Menschen mit auf die Erde beschränkten Fähigkeiten.
Antwort: "Gar keine!" Denn eine Wirkung, die über statistisches Rauschen hinaus geht, gibt es nicht.

Mit welchem Recht wird eine Wesenheit postuliert, die sich den Menschen zum Bilde geschaffen hat?
Auch hier lautet die Antwort: Eine solche Berechtigung gibt es nicht. Leider ist das von einschlägigen Institutionen gegriffene Recht sehr wohl wirksam und richtet eine Menge Schaden an, wie u. a. am Beispiel des Threadstarters erkennbar ist.

Deshalb muss die Frage erlaubt sein, ob ein solches Recht nicht abgeschafft werden muss.

@ Ekkard,

... von dem hier sprachlich so mühsam und auch ungenügend "umkreisten" Wort "Gott" ist nichts Bestimmtes auszusagen. Siehe nach bei Nikolaus von Kues.
Religiöse Schriften vererbten uns lediglich die antiken Vorstellungen unserer Vorfahren!

Man braucht übrigens die Religionen nicht abzuschaffen, denn sie unterliegen heute der freien Entscheidung jeder einzelnen Person. Viele Kirchenaustritte unterstreichen dies ja auch deutlich. - Die >Bergpredigt< wird aber stets ihren Anspruch bewahren können, weil die Weltgeschichte völlig anders verlaufen wäre, hätte man deren Forderungen umsetzen können oder wollen! - In den Etagen der Machtzentren bewahrheitet sich aber immer wieder: > Macht macht böse. < (Gilt für Politiker, Wirtschafts- und Kirchenbosse gleichermaßen!)

Zu deiner Frage nach dem Recht eines Wesens, dass sich den Menschen "zum Bilde" gemacht haben soll, gibt es vielfältige Deutungen. Z.B., dass dieses "Wesen" Menschen erschuf, damit diese seine Werke erforschen und zumindest auf diese Weise den "Macher" erahnen. Aber stets freiwillig und ohne Zwang, ganz nach dem Bibelzitat: "... suchet und ihr werdet finden ..." oder "Die Wahrheit wird euch frei machen..."

Bisher ist es aber doch so, dass trotz Wandel des Weltbildes von "geozentrisch" zu "heliozentrisch" der Mensch im Grunde genauso "ratlos" ist, auch wenn er in der Erforschung des Materiellen sehr weit und erfolgreich voran kommen konnte.

Mit dem Schlagwort "Evolution" ist zwar eine Erkenntnis über die vielen Entwicklungsstufen (zumindest auf unserer kleinen Erdkugel) verbunden, - das ungelöste Rätsel des Seins und Daseins ist aber nach wie vor nicht zu knacken, auch wenn die Experten der Natur und dem Kosmos sehr viele Fragen mit den Mitteln ihrer Experiment und Methoden abringen konnten.

Jeder kennt ja wohl z.B. den Flugsamen, welcher manchen Pflanzen ermöglicht, mit Hilfe des Windes, Gebiete in größerer Entfernung zu erreichen, sich also auch dort auszubreiten und fern vom eigenen Standort zu überleben. Diese Hypothese wird als gerichtete Ausbreitung bezeichnet. - Die Frage ist aber (nicht nur hierzu), wie und auf welche Weise denn eine Pflanze "wissen" kann, dass sie den Wind als "Transportmittel" verwenden und somit entsprechende fliegende Samen-Transpoerter "entwickelt", die wie Helikopter oder Fallschirme funktionieren?   Icon_rolleyes

Hierzu aber nur das Wort "Evolution" (Mutation und Selektion) bemühen zu wollen, ist genauso unzureichend, wie das von Ulan kritisierte "Gott hat es gemacht".

Wären also die Fragen zu Kosmos, Erde, Mensch gänzlich gelöst, würde sich u.a. auch dieses Forum sofort erübrigen!   Icon_rolleyes

Gruß von Reklov


RE: Nach Kirch Besuch komplett verängstigt und psychisch kaputt - Sinai - 13-04-2025

(13-04-2025, 14:42)Reklov schrieb:
(24-10-2024, 21:50)Ekkard schrieb: Mit welchem Recht wird eine Wesenheit postuliert, die sich den Menschen zum Bilde geschaffen hat?
Auch hier lautet die Antwort: Eine solche Berechtigung gibt es nicht. Leider ist das von einschlägigen Institutionen gegriffene Recht sehr wohl wirksam und richtet eine Menge Schaden an, wie u. a. am Beispiel des Threadstarters erkennbar ist.

Deshalb muss die Frage erlaubt sein, ob ein solches Recht nicht abgeschafft werden muss.

@ Ekkard,

Mit dem Schlagwort "Evolution" ist zwar eine Erkenntnis über die vielen Entwicklungsstufen (zumindest auf unserer kleinen Erdkugel) verbunden, - das ungelöste Rätsel des Seins und Daseins ist aber nach wie vor nicht zu knacken, auch wenn die Experten der Natur und dem Kosmos sehr viele Fragen mit den Mitteln ihrer Experiment und Methoden abringen konnten.

Jeder kennt ja wohl z.B. den Flugsamen, welcher manchen Pflanzen ermöglicht, mit Hilfe des Windes, Gebiete in größerer Entfernung zu erreichen, sich also auch dort auszubreiten und fern vom eigenen Standort zu überleben. Diese Hypothese wird als gerichtete Ausbreitung bezeichnet. - Die Frage ist aber (nicht nur hierzu), wie und auf welche Weise denn eine Pflanze "wissen" kann, dass sie den Wind als "Transportmittel" verwenden und somit entsprechende fliegende Samen-Transpoerter "entwickelt", die wie Helikopter oder Fallschirme funktionieren?   Icon_rolleyes

Gruß von Reklov

Wie will 'Ekkard' die Abrahamitischen Religionen verbieten ?
Judentum, Christentum, Koran glauben an den Schöpfer.

Erwartet er sich, dass der Bundestag die Religionsfreiheit abschafft ?
Die Regierung hat andere Sorgen und wird sich nicht so einen blödsinnigen Kampf aufhalsen - den die Mehrheit der Wähler nicht will


Ganz abgesehen davon wären auch die Mormonen davon betroffen und dies würde einen Konflikt mit den USA hervorrufen


Und das Beispiel von 'Reklov' mit den Flugsamen, die oft unglaublich weit fliegen, ist interessant

Alle paar Jahre sind in Südfrankreich weiße Autos nach dem Regen rötlich, das ist Saharastaub der übers Mittelmeer getragen wird. Und so werden auch gefiederte Flugsamen vom Sturm transportiert. Afrikanische Pflanzen überleben den Winter in Europa nicht, aber wer weiß, in Südspanien wird das schon möglich sein! Und Stürme tragen ja auch europäische Flugsamen in die Gegenrichtung - nach Afrika
Und das schon seit Jahrtausenden
Vielleicht sind viele spanische oder südfranzösische Pflanzen ursprünglich afrikanische ?
Und vielleicht sind viele afrikanische Pflanzen ursprünglich europäische ?

Und irgendwie müssen ja auch die Pflanzen nach Madeira gekommen sein!

Das sind wirklich interessante Fragen. Sicher gibt es heute viele Theorien zur Rekonstruktion dieser Vorgänge


RE: Nach Kirch Besuch komplett verängstigt und psychisch kaputt - Flattervogel - 13-04-2025

(13-04-2025, 14:42)Reklov schrieb: Jeder kennt ja wohl z.B. den Flugsamen, welcher manchen Pflanzen ermöglicht, mit Hilfe des Windes, Gebiete in größerer Entfernung zu erreichen, sich also auch dort auszubreiten und fern vom eigenen Standort zu überleben. Diese Hypothese wird als gerichtete Ausbreitung bezeichnet. - Die Frage ist aber (nicht nur hierzu), wie und auf welche Weise denn eine Pflanze "wissen" kann, dass sie den Wind als "Transportmittel" verwenden und somit entsprechende fliegende Samen-Transpoerter "entwickelt", die wie Helikopter oder Fallschirme funktionieren?   Icon_rolleyes

Hierzu aber nur das Wort "Evolution" (Mutation und Selektion) bemühen zu wollen, ist genauso unzureichend, wie das von Ulan kritisierte "Gott hat es gemacht".

Wären also die Fragen zu Kosmos, Erde, Mensch gänzlich gelöst, würde sich u.a. auch dieses Forum sofort erübrigen!   Icon_rolleyes

Gruß von Reklov

Was außer Mutation und Selektion solls denn sein?


RE: Nach Kirch Besuch komplett verängstigt und psychisch kaputt - Sinai - 13-04-2025

Ich habe heute Nachmittag über das physikalisch interessante Phänomen der Flugsamen nachgedacht, und könnte mir folgendes vorstellen:
Vor 5000 Jahren brachte eine Pflanze aufgrund radioaktiver kosmischer Strahlung erbgeschädigte Samen hervor, an denen ein winziges Härchen (kleines Haar) war, das unbeabsichtigt die Verbreitung durch Wind begünstigte. Der weit gereiste Samen fiel zu Boden, trieb aus und wurde zur Blume. Die Blume erkannte, dass das Reisen Vorteile bringt, und entschied daraufhin, dass es für ihre Nachkommen besser wäre, noch weiter zu fliegen, und brachte Samen mit noch längeren Härchen hervor, bald waren es mehrere Härchen, bis es ein Flaum wurde, der den Windangriff noch mehr begünstigte und in jeder Generation die Reisestrecke verlängerte. So wurden diese Samen immer flugtauglicher.

Die Blumen mussten unbewusst erkannt haben, dass das Reisen irgendwelche Vorteile bringt (wohnen in einer für die Blume günstigeren Gegend als vorher), sonst hätten sie die Entwicklung in dieser Richtung nicht fortgesetzt. Eine Blume, die von Afrika nach Madeira verblasen wurde, musste erkannt haben, dass es in Madeira viel gemütlicher für sie ist (Klima, Boden, Feuchtigkeit) als in Afrika - und in der Hoffnung, dass es in noch weiterer Entfernung noch besser sein würde, bildete sie noch ausgeprägtere "Fluggeräte" aus

Pflanzen können manchmal denken, vermutete angeblich ein weiser Yogi in Indien oder Vietnam. Zwar nicht so komplex wie Hunde oder Affen, aber fast so gut wie niedrige Tiere à la Seesterne oder Bandwürmer
Interessant auch, dass sich Sonnenblumen zur Sonne drehen. Sie haben zwar keine Muskeln, aber offenbar einen anderen Antrieb zum drehen

Die Entwicklung der Flugsamen wird als ein Beispiel für adaptive Evolution gesehen
Ahorn-Samen haben Flügel, diese fördern das Rotieren und langsame Herabsinken, was die Windverbreitung begünstigt, weil sie oft während des langsamen Herabsinkens von einer neuerlichen Windbö ergriffen und hoch hinaufgeschleudert werden - und dann oben mit dem Wind in weit entfernte Gebiete kommen.
Löwenzahn-Samen haben Haare, die eine Art Fallschirm bilden, nein mehr ein Fluggerät das der Wind in immer größere Höhen verwirbelt, wodurch die Samen über unvorstellbar weite Strecken getragen werden.


RE: Nach Kirch Besuch komplett verängstigt und psychisch kaputt - Flattervogel - 13-04-2025

Davon abgesehen, dass es Pflanzen wie den Ahorn deutlich länger gibt.

Es bedarf für Mutation keiner kosmischen Strahlung und die Pflanze entscheidet auch nichts. Was du beschreibst ist Selektion, die funktioniert aber komplett ohne Fabeln von planenden Pflanzen.


RE: Nach Kirch Besuch komplett verängstigt und psychisch kaputt - Sinai - 13-04-2025

(13-04-2025, 21:34)Flattervogel schrieb: Was du beschreibst ist Selektion, die funktioniert aber komplett ohne Fabeln von planenden Pflanzen.

Was für einen Vorteil hätten Samen, wenn sie weit verblasen werden ?
Es kann ja in der Ferne auch unwirtlich sein . . .


Anders gesagt: eine Pflanze die auf den Kanarischen Inseln entstand, ist für die dortigen Umstände konstruiert.
Den dortigen Boden, vom pH-Wert bis zum Tongehalt, die dortigen Temperaturen, die dortige Trockenheit bzw. Feuchtigkeit

In Afrika, in Iberien, in Amerika ist es fremd und ungesund für sie

Und Wellensittiche wären schön blöd, wenn sie nach Europa flögen, dort können sie nicht überleben



Anderes Beispiel: Jeder Kakteenfreund weiß, dass man Kakteen aus der amerikanischen Chihuahuan-Wüste nur sehr selten gießen darf, sonst verfaulen die Wurzeln dieser fürs Wüstenklima konstruierten Pflanze. Eine Verfrachtung in eine scheinbar (aber nur scheinbar und nicht wirklich) wirtlichere Gegend wäre ihr Tod!


RE: Nach Kirch Besuch komplett verängstigt und psychisch kaputt - Sinai - 13-04-2025

Bei den Flugsamen muss es aber einen Sinn haben, weit zu fliegen


RE: Nach Kirch Besuch komplett verängstigt und psychisch kaputt - Flattervogel - 13-04-2025

Es gibt immer Generalisten und Spezialisten. Wenn ich als Art nur unter eng gesetzten Parametern überleben kann, dann kann ich in der Tat nicht viele Lebensräume neu besiedeln.

Gerade Löwenzahn beispielsweise ist ein aber ziemlicher Generalist, der an den unmöglichsten Stellen wachsen kann. Der profitiert durchaus davon über seine Flugsamen auch fernere Gebiete erreichen zu können.

Man darf gleichzeitig auch nicht vergessen, dass es einen survivorship bias gibt. Wir sehen nur die Arten, die von der Entwicklung von Flugsamen profitiert und sich weiter ausgebreitet haben. Arten, wo diese Entwicklung zu keinem Selektionsvorteil führte sind ausgestorben bzw. Individueen mit derarigen Mutationen haben sich nicht weiter fortgepflanzt.