![]() |
|
Schöpfungsglaube - ein Trennungsgrund? - Druckversion +- Religionsforum (Forum Religion) (https://religionsforum.de) +-- Forum: Allgemeines (https://religionsforum.de/forumdisplay.php?fid=25) +--- Forum: Plauderecke (https://religionsforum.de/forumdisplay.php?fid=17) +--- Thema: Schöpfungsglaube - ein Trennungsgrund? (/showthread.php?tid=4686) |
RE: Schöpfungsglaube - ein Trennungsgrund? - Al-Haitam - 07-08-2010 (06-08-2010, 22:37)Gundi schrieb: Hey Al-Haitam (was heisst das eigentlich?)Der schlaue petronius hat ihn richtig erkannt.:icon_cheesygrin: (06-08-2010, 22:37)Gundi schrieb: Da auch ich mich ein bissl dafür interessiere würde ich gerne mal von dir wissen wie Gott philosophische bewiesen wurde. Ehrlich gesagt ich interessiere mich nur für islamische Philosophie. Alle diese Philosophen -> Al Kindi (800-873),Al-Farabi (873-950),Ibn Sina (Avicenna, 980-1037),Ar-Razi ( als Rhazes bekannt, 865-925) Al-Aschari (873-935)Al-Ghazali (1058-1111)Ibn Ruschd (Averroes, 1126-1198),Suhrawardi (1150-1191)Ibn Arabi (1165-1240)Ibn Chaldun(1332-1406)...haben Gott bewiesen. Die reale Existenz Gottes braucht niemand zu glauben, um sie kann jeder wissen. Aber in allen Seinen Werken ist Gott mit Vernunft und Logik wahrnehmbar. RE: Schöpfungsglaube - ein Trennungsgrund? - Al-Haitam - 07-08-2010 (07-08-2010, 08:48)petronius schrieb:(06-08-2010, 22:37)Gundi schrieb: Hey Al-Haitam (was heisst das eigentlich?) hahaha der war gut.:icon_cheesygrin: Alle diese muslim. Wissenschaftler haben bestimmt keine atomare Massenvernichtungswaffen zum Zwecke der Ausrottung allen Lebens erfunden. Sie haben eben wissenschaftlich gearbeitet, um Zwecke der Wahrheitsfindung sie haben sich nicht in Glaubensbekenntnissen und Luftschlössern wie die heutigen Wissenschaftler gebadet, die uns nur ihren furchtbaren Lügen um die Ohren schlagen wollen. Die heutigen Natur(un)wissenschaftler sägen genau an dem Ast, auf dem wir alle sitzen, weil sie so unglaublich intelligent sind und fortschrittlich.:icon_exclaim: RE: Schöpfungsglaube - ein Trennungsgrund? - petronius - 07-08-2010 das ist wieder mal derart d*** und inhaltsleer, daß eine replik nicht lohnt RE: Schöpfungsglaube - ein Trennungsgrund? - alwin - 07-08-2010 Al-Haitam schrieb:...haben Gott bewiesen.Damit wäre ein Glaube an einen Gott ad absurdum geführt. Allerdings muß ich hinzufügen, daß auch in der islamischen Welt m. W. bislang kein Gottesbeweis erbracht wurde. Es geht lediglich um die Wahrscheinlichkeit einer möglichen Gottesexistenz. Kann es sein, daß Du etwas verwechselst? Gruß RE: Schöpfungsglaube - ein Trennungsgrund? - agnostik - 08-08-2010 (05-08-2010, 22:56)Ekkard schrieb:(05-08-2010, 22:41)agnostik schrieb: q. e. d. - sowohl was Deine Art der Diskussion anbetrifft als auch die "Narrenfreiheit", die Du bei den Moderatoren hast. Es ging dabei nicht darum, dass der thread geteilt wurde. Es ging dabei um die Antwort von Petronius an mich, die als Zitat dabei stand. Diese Art von Antworten sind typisch für ihn und einige andere Foristen, die seine Meinung vertreten.Querbeet durch alle threads in allen Foren. Ud ich habe noch keine Verwarnung deswegen gelesen, Von daher meine Meinung, dass sie wohl Narrenfreiheit haben. (Nein, diese Antworten waren nicht an mich gerichtet - also steht die Möglichkeit, dass ich sie provoziert habe bzw. eine persönliche Empfindlichkeit nicht im Raum. RE: Schöpfungsglaube - ein Trennungsgrund? - petronius - 08-08-2010 (08-08-2010, 16:50)agnostik schrieb: Es ging dabei um die Antwort von Petronius an mich, die als Zitat dabei stand was daran bereitet dir schmerzen, und welche konkret? wir können das gerne ausdiskutieren, auch ohne moderation (solange es nicht ausartet) RE: Schöpfungsglaube - ein Trennungsgrund? - agnostik - 09-08-2010 (08-08-2010, 21:20)petronius schrieb:(08-08-2010, 16:50)agnostik schrieb: Es ging dabei um die Antwort von Petronius an mich, die als Zitat dabei stand Nein, ist nicht nötig. Es war lediglich mein wohl übersteigertes Gerechtigkeitsempfinden, das mich zu einer Reaktion getrieben hat, und das ja nicht mich betraf. Was ich betrifft: ich ignoriere i. A. solche posts einach, sie bereiten keine Schmerzen RE: Schöpfungsglaube - ein Trennungsgrund? - Artist - 07-09-2010 danke für die beiträge. kann aber jetzt nicht auf alles antworten - keine lust weil zu zeitaufwendig. zu dem thema mein letzter abschliessender beitrag - weil schon durchgekaut. (31-07-2010, 23:21)petronius schrieb:etc. es gibt ne menge. aber diese ersten beiden fragen vom fisch mit beinen und der fledermaus reicht erstmal - können auch andere tiere sein(31-07-2010, 11:51)Artist schrieb: das prinzip der kuasalität scheint nachvollziehbar aber wo sind diese "hardcore" funde. fisch mit beinen in verschiedenen stadien jenseitz von irgendwelchen konzeptzeichnungen? oder die ratte die flügel entwickelt und zur fledermaus wird? jeder grundschüler in d weiß vom archäopteryx Zitat:ja gut, das evolutionstheorie plakativ unterrichtet wird und in den schlagzeilen in den medien steckt... - spätestens im bio ab klasse 5 unterrichtet wird, wird das klar. aber geh mal nicht so weit in die vergangenheit, bleib mal in der gegenwart. wo siehst du im moment eine entwicklung zu einer anderen art ? - aber ehrlichgesagt ist das thema für mich erledigt - ich antworte nur noch auf diesen beitrag - weil ich mir hier schon viel durchgelesen hab und da jetzt nicht weiterziehen will. glaube nicht das du damit eine folgend korrekte interpretation vorziehen kannst indem du mich öffentlich in eine schublade steckst. und moslem bin ich auch nicht aber gläubig - ja. nur weil du "glaub ich" - tipp ich mal - eine atheistische - mehr oder weniger gefestigt weiss ich nicht - grundauffassung besitzt wird deine grundaufassung eh mehr oder weniger nur zur et und darwin führen können. welches für mich persönlich mehr oder weniger eine art atheistische engstirnigkeit bedeuten kann. und du gleichzeitig dabei deine crew aus dem atheisten forum hier "rumschleppst" - kann auch vorurteil sein - wenn ja sorry. aber muss trotzdem sagen das einige sachen die du in foren schreibst ich gut finde wie z.b im sarrazin thread und andere. für mich ist die et nicht ganz plausibel, will die aber nicht abstreiten. und der kreationismus ebensowenig. warum nicht alles irgendwie hinterfragen dürfen - statt sich für eine seite entscheiden zu müssen - keiner war bei dem ganzen klimmbimm dabei. RE: Schöpfungsglaube - ein Trennungsgrund? - petronius - 08-09-2010 das klingt jetzt doch alles recht wirr - ich hab leider keine ahnung, was du eigentlich sagen willst alles ok bei dir? |