Religionsforum (Forum Religion)
Christliche US-Missionare - Druckversion

+- Religionsforum (Forum Religion) (https://religionsforum.de)
+-- Forum: Religionen (https://religionsforum.de/forumdisplay.php?fid=26)
+--- Forum: Christentum und Theologie (https://religionsforum.de/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Thema: Christliche US-Missionare (/showthread.php?tid=4183)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9


RE: Christliche US-Missionare - alwin - 26-12-2009

Petronius schrieb:also es rein den betroffenen aufgebürdet, ob sie nun sich einem gruppenzwang ergeben oder nicht. und ich wies darauf hin, daß das ja bei scientology auch nicht anders ist: niemand wird doch gezwungen, jene "lebenshilfe" anzunehmen, die schientology bietet, nicht wahr?
Eben nicht. Bereits bei der Aufnahme des Fragebogens zu Deiner Lebenssituation werden psychische Mittel angewendet, zm Deine eigenen "Schwachstellen" darauf auszurichten, einzusehen, daß deren "Hilfe" die best geeigneste ist, um Deine "vorhandenen" Probleme aufzuarbeiten. Bereits in diesem Gespräch wird auf die Entstehung eines Schuldgefühles hingearbeitet, um Dich möglichst schnell als Kunden zu gewinnen.

Gruß


RE: Christliche US-Missionare - DureeTotale - 26-12-2009

(26-12-2009, 12:34)alwin schrieb: Bereits bei der Aufnahme des Fragebogens zu Deiner Lebenssituation werden psychische Mittel angewendet, zm Deine eigenen "Schwachstellen" darauf auszurichten, einzusehen, daß deren "Hilfe" die best geeigneste ist, um Deine "vorhandenen" Probleme aufzuarbeiten. Bereits in diesem Gespräch wird auf die Entstehung eines Schuldgefühles hingearbeitet, um Dich möglichst schnell als Kunden zu gewinnen.

Außer natürlich hinsichtlich der üblen Sache mit der merkantil ausgerichteten Kundengewinnung bei Scientology sehe ich im rein inhaltlich-taktischen Argumentationsgang keinen prinzipiellen Unterschied zu irgendwelchen anderen christlichen Bekehrungsversuchen.


RE: Christliche US-Missionare - alwin - 26-12-2009

Duree schrieb:Außer natürlich hinsichtlich der üblen Sache mit der merkantil ausgerichteten Kundengewinnung bei Scientology sehe ich im rein inhaltlich-taktischen Argumentationsgang keinen prinzipiellen Unterschied zu irgendwelchen anderen christlichen Bekehrungsversuchen.
Ich wüßte nicht, daß hierzulande die inhaltlich-taktischen Argumentationswege bei den beiden großen Kirchen in irgendeiner Form eine Ähnlichkeit mit Methode oder Inhalt der genannten Sekte vorhanden wären. Es gibt weder einen Fragebogen, noch wird direkt nach den Lebensverhältnissen gefragt. Primär geht es darum, mögliche (angenommen seitens des Bekehrers) gesellschaftl. bedingte rel. Unzufriedenheiten aufzuzeigen und einen Hinweis darauf zu geben, daß bei "ihnen" das alles ganz anders ist. Wenn keine Ablehnung seitens des zu Bekehrenden erfolgt, wird lediglich eine unverbindl. Einladung zu einem Gottesdienst oder sonstigem Treffen ausgesprochen. Flyer mit Kontaktadressen gibt es i.d.R. auch, allerdings ohne Ziel einer Einsendung mit Adressenangabe.

Gruß


RE: Christliche US-Missionare - Witch of Hope - 26-12-2009

(26-12-2009, 11:56)Romero schrieb:
(25-12-2009, 15:35)Maik schrieb: Das ist weder falsch noch eine Beleidigung für die Opfer.
Letzteres vor allem aus 2 Gründen nicht:
1. Wenn sie bekehrt wurden, dann sehen sie sich nicht als Opfer an sondern als Christen.
2. Wenn sie sich als Opfer sehen, dann haben sie nicht den Standpunkt ihrer Peiniger übernommen. Und wenn sie nicht den Standpunkt ihrer Peiniger übernommen haben, dann sind sie auch nicht bekehrt.

Ihr Götter, merkst du eigentlich was du da verzapfst? :tard:
Frage, um das mal zu konkretisieren: Ist Zwangsbekehrung für dich ein legitimes Mittel der "Mission" - in Härtefellen z.B.?

Anscheinend nicht!


RE: Christliche US-Missionare - humanist - 26-12-2009

(26-12-2009, 13:23)alwin schrieb:
Duree schrieb:Außer natürlich hinsichtlich der üblen Sache mit der merkantil ausgerichteten Kundengewinnung bei Scientology sehe ich im rein inhaltlich-taktischen Argumentationsgang keinen prinzipiellen Unterschied zu irgendwelchen anderen christlichen Bekehrungsversuchen.
Ich wüßte nicht, daß hierzulande die inhaltlich-taktischen Argumentationswege bei den beiden großen Kirchen in irgendeiner Form eine Ähnlichkeit mit Methode oder Inhalt der genannten Sekte vorhanden wären. Es gibt weder einen Fragebogen, noch wird direkt nach den Lebensverhältnissen gefragt. Primär geht es darum, mögliche (angenommen seitens des Bekehrers) gesellschaftl. bedingte rel. Unzufriedenheiten aufzuzeigen und einen Hinweis darauf zu geben, daß bei "ihnen" das alles ganz anders ist. Wenn keine Ablehnung seitens des zu Bekehrenden erfolgt, wird lediglich eine unverbindl. Einladung zu einem Gottesdienst oder sonstigem Treffen ausgesprochen. Flyer mit Kontaktadressen gibt es i.d.R. auch, allerdings ohne Ziel einer Einsendung mit Adressenangabe.

Gruß

Missionierung light.


RE: Christliche US-Missionare - alwin - 26-12-2009

humanist schrieb:Missionierung light.
Jeder Sportverein wirbt intensiver und "aggressiver".

Gruß


RE: Christliche US-Missionare - DureeTotale - 26-12-2009

(26-12-2009, 15:55)alwin schrieb:
humanist schrieb:Missionierung light.
Jeder Sportverein wirbt intensiver und "aggressiver".

Gruß

Du scheinst noch nie auf einer auf Bekehrung zum christlichen Glauben ausgerichteten Missonsveranstaltung gewesen zu sein...


RE: Christliche US-Missionare - alwin - 26-12-2009

Gebe zu, kenne nur die eher beschaulichen Info-Stände in unserer Fußgängerzone.... und deren Werbeauftritte.

Gruß


RE: Christliche US-Missionare - d.n. - 26-12-2009

Um diese gehts ja nicht, sondern um das agressive, zu den Leuten hingehen und sie überzeugen, wies eben die Us-Missionare machen


RE: Christliche US-Missionare - alwin - 26-12-2009

Diese haben wir auch dabei, insbesondere seitens der Mormonen-Kirche...

Gruß


RE: Christliche US-Missionare - Maik - 26-12-2009

Und wenn nun noch erklärt wird was daran agressiv ist, dann sind wir ein Stück weiter.


RE: Christliche US-Missionare - alwin - 26-12-2009

Aggressiv können diese Spezies werden, wenn sie nicht zu ihrem Ziel gelangen. Mit Festhalten bei gewollter Verabschiedung geht es los...
Aber, das habe ich bei ZJ auch schon erlebt...
Maik, zufrieden?

Gruß


RE: Christliche US-Missionare - Maik - 26-12-2009

(26-12-2009, 22:40)alwin schrieb: Mit Festhalten bei gewollter Verabschiedung geht es los...
Gruß



Das glaub ich zwar nicht, aber nichts hindert einen in diesem Fall zum Bischof zu gehen. Oder noch besser zum GML (Gemeindemissionsleiter).


RE: Christliche US-Missionare - alwin - 27-12-2009

@Maik
Daß Du nur glaubst, was in Deine Welt paßt, hast Du ja in diversen Postings allen hier eindeutig vorgeführt.
Meine etwas laute Aufforderung zum Loslassen hat aber gereicht.

Gruß


RE: Christliche US-Missionare - Maik - 27-12-2009

(27-12-2009, 00:51)alwin schrieb: @Maik
Daß Du nur glaubst, was in Deine Welt paßt, hast Du ja in diversen Postings allen hier eindeutig vorgeführt.

Gleichfalls.


Zitat:Meine etwas laute Aufforderung zum Loslassen hat aber gereicht.

Gruß


Gut!
Und falls das mal nicht der Fall sein sollte, siehe mein Beitrag von gestern. Indirekte Beleidigung entfernt,d.n